Bei Japebo finden Sie Cerumenfilter für mehrere Modelle von Oticon Hörgeräten. Oticon ist einer der weltweit führenden Hersteller von Hörgeräten und zugehörigem Zubehör. Seit 1904 ist Oticon stets an der Spitze der technologischen Fortschritte in der Audiologie und daher bei vielen Hörgeräteträgern sehr beliebt.
Ohrenschmalz ist eines der Hauptprobleme, die Hörgeräte beeinträchtigen, da es in das Hörgerät eindringen und die Lautstärke und Klangqualität reduzieren kann. Hier kommt der Cerumenfilter als ideale Lösung ins Spiel. Ihr Gehörgang produziert immer Ohrenschmalz, und der Cerumenfilter verhindert, dass es den Klang in Ihrem Hörgerät beeinträchtigt. Die meisten Hörgeräte sind mit einem Filter oder einem ähnlichen Mechanismus ausgestattet, aber im Laufe der Zeit können diese verstopfen, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden. In unserem Sortiment finden Sie Cerumenfilter für sowohl ITE (In-The-Ear) als auch BTE (Behind-The-Ear) Hörgeräte.
Oticon Cerumenfilter sind benutzerfreundlich und einfach zu ersetzen, was es den Benutzern erleichtert, ihre Hörgeräte in optimalem Zustand zu halten. Das regelmäßige Wechseln der Cerumenfilter ist entscheidend, um Verstopfungen zu vermeiden, die die Klangklarheit verringern oder zu Fehlfunktionen des Geräts führen können. Speziell für Oticon Hörgeräte entwickelt, gewährleisten diese Filter perfekte Kompatibilität und zuverlässigen Schutz.
Große Auswahl an Cerumenfiltern für Oticon Hörgeräte
Bei Japebo verkaufen wir die folgenden Cerumenfilter für Oticon Hörgeräte:
Der Oticon ProWax Filter besteht aus wasserabweisenden Materialien, um Ihr Hörgerät vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Der Oticon ProWax Filter ist ein wichtiges Zubehör, das Ihre Hörgeräte vor Ohrenschmalz, Staub und Ablagerungen schützt. Mit einem feinen Filter, der effektiv Verstopfungen verhindert, sorgt er für optimale Klangqualität und verlängert die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte. Der regelmäßige Austausch, der jeden Monat empfohlen wird, erhält die beste Leistung Ihrer Geräte.
Kompatibel mit mehreren Oticon Hörgeräten, passt der ProWax Filter zu Modellen wie Oticon Intent (nur Detect Receiver Typ: 100), Oticon Delta, Oticon Dual, Oticon Epoq, Oticon Ino, Oticon Intiga und Oticon Ria. Diese Filter lassen sich mit dem mitgelieferten Scheibenwerkzeug leicht ersetzen, was die Wartung einfach und effizient macht.
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte mit Oticon ProWax Minifit Cerumenfiltern. Entdecken Sie die bemerkenswerten Vorteile der Oticon ProWax MiniFit Cerumenfilter. Sie verlängern nicht nur die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte, sondern schützen auch vor Schmutz und Bakterien und gewährleisten eine außergewöhnliche Klangqualität. Diese Filter sind mit einer Vielzahl von In-Ear- und RITE-Geräten kompatibel und bieten erhöhte Haltbarkeit. Erfahren Sie unten umfassende Details zu Funktionen, Kompatibilität und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Hören zu optimieren und ein völlig neues Hörerlebnis zu genießen.
Oticon Waxstop besteht aus einem Schutzmaterial, das verhindert, dass schädliche Partikel wie Schmutz und Ohrenschmalz in Ihr Hörgerät gelangen. Ihr Hörgerät wird somit durch den Cerumenfilter geschützt, was den Reparaturbedarf reduziert und die Lebensdauer verlängert. Mit Oticon Waxstop sparen Sie sowohl Zeit als auch Geld. Um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen, sollte der Cerumenfilter alle vier Wochen ersetzt werden.
NoWax Filter wurden für In-Ear-Geräte von Oticon, Beltone, Bernafon, ReSound und Interton verwendet. Darüber hinaus wurden sie für die ersten Oticon- und Bernafon RITE Hörgeräte verwendet, bei denen das Gerät hinter dem Ohr platziert ist und ein kleiner Schlauch zum Lautsprecher im Ohr führt. No Wax hat den gleichen Durchmesser wie die neueren ProWax Filter, ist jedoch länger und daher NICHT kompatibel mit Hörgeräten, die für ProWax Filter ausgelegt sind.
Warum Hörgeräte-Cerumenfilter für Oticon wählen?
Oticon Hörgeräte-Cerumenfilter wirken als Barriere und verhindern, dass Schmutz und Bakterien in Ihre Hörgeräte gelangen. Der regelmäßige Austausch der Cerumenfilter hat sich als wirksam erwiesen, um Reparaturen zu reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern, indem sie vor schädlichen Partikeln geschützt werden, die die Elektronik beeinträchtigen können. Darüber hinaus gewährleisten diese Zubehörteile eine optimale Schallübertragung von den Hörgeräten zu Ihren Ohren. Ein verstopfter Cerumenfilter kann den Klang beeinträchtigen und zu einer verminderten Klangqualität führen. Durch den monatlichen Austausch der Cerumenfilter gewährleisten Sie eine optimale Klangleistung und verhindern, dass Schmutz und Ohrenschmalz in die Elektronik eindringen.
Was tun bei einem verstopften Oticon ProWax MiniFit Cerumenfilter für Hörgeräte?
Wenn Sie einen verstopften Cerumenfilter haben, besteht die einzige Lösung darin, ihn zu ersetzen. Wenn Sie nicht gelernt haben, wie Sie dies selbst tun, können Sie Ihren Hörgeräteakustiker um Anweisungen bitten, damit Sie es selbst tun können. Zusammen mit Oticon empfehlen wir immer die tägliche Pflege Ihrer Hörgeräte und die Verwendung spezieller Werkzeuge gemäß den Anweisungen des jeweiligen Modells, um Verstopfungen zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind, warten Sie, bis Sie die richtige Unterstützung von einem Spezialisten erhalten, um zu vermeiden, dass Ihr Hörgerät versehentlich beschädigt oder vollständig zerstört wird.
Wie wechselt man einen Cerumenfilter?
Der Austausch eines Cerumenfilters kann je nach Oticon-Modell variieren, daher empfehlen wir immer, das Benutzerhandbuch zu lesen, um sicherzugehen. Die allgemeinen Schritte zum Austausch des Oticon Cerumenfilters sind jedoch wie folgt:
1. Entfernen Sie das Werkzeug aus seinem Gehäuse.
Das Werkzeug hat zwei Halter, einen mit dem neuen Filter und einen zum Entfernen des alten Filters.
2. Entfernen Sie den alten Filter.
Drücken Sie den Halter, der den Cerumenfilter entfernt, in den vorhandenen Filter und entfernen Sie ihn aus dem Hörgerät.
3. Setzen Sie den neuen Cerumenfilter ein
Setzen Sie den neuen Cerumenfilter in das Hörgerät ein. Entsorgen Sie das verwendete Werkzeug, und Sie haben den Cerumenfilter erfolgreich ersetzt.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, welches Cerumenschutzsystem für Ihre Hörgeräte geeignet ist oder wie Sie das System austauschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie können uns direkt über den Chat erreichen oder uns eine E-Mail an info@japebo.de senden, wo unser kompetentes Kundenservice-Team bereit ist, Ihnen bei Fragen zu Cerumenfiltern und anderem Hörgeräte-Zubehör zu helfen.